#22 ingres (10. Sep 2013 09:25)
#18 QuercusRobur (10. Sep 2013 09:07)
Also ich gehe in diesem Fall eher davon aus, dass die Männer derzeit durch den Feminismus derart entmannt sind, dass einige Frauen tatsächlich stärker sind als ein sehr breiter männlicher Durchschnitt. …
Da gebe ich Dir unumwunden Recht und Deine Argumentation erscheint mir auch zutreffend! Was Birgit Kelle schreibt, lese ich ansich deswegen auch recht gerne. Wir Männer dürfen da halt nicht zu eitel sein, nur weil die Frauen jetzt die Positionen vertreten, die zu vertreten wir (bzw. viele unserer Geschlechtsgenossen) zu vertreten uns nicht mehr trauen.
Aber schau Dir auch die Helden von heute doch an!? Eine Frau kann noch Frau sein und fraulich bleiben und allein deswegen wird sie sogar umso mehr ernstgenommen. Die meisten Männer sind heute nicht mehr männlich (eher „dämlich“). In der Schule wird nicht mehr gerauft, Jäger sind Mörder, mit Zinnsoldaten spielen ist Nazikram, Kinder laufen selbst im Sommer nicht mehr barfuß, die Jugend trägt Designerklamotten, Pubertierende Jungs hinterlassen eine Parfümwolke wie ein Serbischer Männerpuff und PfadfinderInnen gehen mit Handy und Zeckenschutzmittel in die Wildnis. Und um was anständiges zu lernen macht man eine Banklehre oder studiert BWL.
Mannsein wird nur noch imitiert oder gar gespielt. Z.B. bei Ego-Shooter-Spielen am Computer. Allerdings muß Männchen da schon wieder aufpassen, daß er nicht ins Visier der Amok-Prävention gerät.